
Entspannt am Start/Ziel: Einige der Radsportler gingen in vierbeiniger Begleitung auf die Strecke bei der 18. RTF rund um Haus Opherdicke. (Fotos [3] : Hanne Schön)
Am frühen Sonntagmorgen quälte sich zwar — anders als im Vorjahr — die Sonne durch die Wolkendecke, so dass alle 396 Teilnehmer trockenen Fußes auf die Strecke gehen konnten. Doch viele Fahrrad-Enthusiasten hatten sich durch die schlechte Wettervorhersage vom Kommen abhalten lassen. Wer dennoch an den Start ging, sollte sein Kommen nicht bereuen. Die Organisatoren um Hanne und Heinz Schön hatten sich im Vorfeld und bei der Durchführung heute gewohnt engagiert ins Zeug gelegt.

Mit acht Jahren war Marvin einer der jüngsten am Start beim Volksradfahren rund um Haus Opherdicke.,
Zufriedene Radler, begeistert von der Strecke, der Verpflegung an den Kontrollstellen, dem tollen Ambiente in und um Haus Opherdicke zu den karibischen Klängen der Steeldrum-Band, entschädigten die Veranstalter schließlich für die doch ein wenig enttäuschende Teilnehmerzahl, die bei besserem Wetter hätte doppelt so hoch sein können.
Dass diese Veranstaltung eine echte Breitensportveranstaltung ist, beweist einmal mehr die Tatsache, dass einige Teilnehmer mit Mann und Maus, pardon: Hund auf der Strecke waren.
Nicht nur diese süßen Vierbeiner, die mit Herrchen und Frauchen unterwegs waren, sind bemerkenswert gewesen. Auch die Anzahl der E-Bike -Fahrer beim Volksradeln rund um Haus Opherdicke wird von Jahr zu Jahr größer.

Auch diese Gruppe war mit Hund auf dem Rad unterwegs. Ob sie wohl unterwegs auch alle gemeinsam Gassi waren?